Workshops für Chöre

Jeder Chor ist anders. Und genau wie es keine zwei gleichen Chöre gibt, ist auch jeder Workshop einzigartig.

Deswegen biete ich alle meine Workshops als eine individuelle Zusammenstellung verschiedener Module und Inhalte an.

Du findest hier im Folgenden erst die Themenbereiche, die ich anbieten kann, und darunter dann die Workshopformate mit Zeiten und Preisen. Wenn irgendwas unklar ist, oder sonst Fragen aufkommen, schreib mir gern eine Mail.

  • Frische Impulse von Außen und ein neues Paar Ohren können oft sehr belebend sein. Ich arbeite mit dem Chor an eurem Repertoire zu Themen wie Sound, Rhythmik, Ausdruck, aber auch Staging und Dramaturgie.

    Auf Wunsch bringe ich gerne ein auf den Chor zugeschnittenes Wunsch-Arrangement mit, das ist als Teil eines Workshops auch ein bisschen günstiger.

    Selbstverständlich gibt es auch ein ausgiebiges Warm-Up, wobei ich auch großen Wert darauf lege, nicht nur Programm abzuspulen, sondern mit gezielten Übungen auch ein grundlegendes Verständnis für musikalische Zusammenhänge aufzubauen und zu entwickeln.

  • Ohne Noten zu singen kann erstmal einschüchternd wirken, aber schon nach sehr kurzer Gewöhnung lassen sich ganz außergewöhnliche Klangerlebnisse schaffen, und die meisten Chorsingenden erleben das gemeinsame improvisierte Singen als große Freude und Freiheit.

    Ich habe hierfür verschiedenste Modelle im Gepäck. Natürlich ein einfacher Einstieg, eine niedrigschwellige und freundliche Heranführung an das Thema, bei der alle mitgenommen und niemand abgehängt wird.

    Je nach Wunsch geht es dann um Circle Singing, um improvisierte Mehrstimmigkeit, Soundpainting, freie und experimentelle Improvisation, etc.

    Natürlich lassen sich diese Methoden auch in neues sowie bestehendes Konzert-Repertoire integrieren.

  • Mein Spezialthema, wenn man so will.

    Ob ein Coaching für den ganzen Chor um punktuelle Vocussion-Elemente umzusetzen, oder gezielte Hilfen für einzelne Beatboxer:innen, Fragen zur Mikrofonierung, sonstiger technischer Umsetzung, oder ein allgemeiner Einstieg für alle in die Welt des Bumzeduff, hier bleibt keine Frage unbeantwortet und kein Problem ungelöst.

    Auch den Einsatz einer Loop-Station erkläre und vermittle ich bei Bedarf sehr gern.

Workshop-Formate


Impuls-Probe

  • Dauer: 90 -120 Minuten

  • Inhalte beliebig wähl- und kombinierbar

  • Kosten: 200 €

Intensiv-Workshop

  • Dauer: 180-240 Minuten

  • Inhalte beliebig wähl- und kombinierbar

  • Kosten: 350 €

Chortag

  • Dauer: 5-6 Stunden an einem Tag
    (oder Nachmittag + Vormittag an zwei Folgetagen)

  • Inhalte beliebig wähl- und kombinierbar

  • Ggf. Arbeit am extra angefertigten Wunsch-Arrangement für den Chortag (Aufpreis: +200 €)

  • Kosten: 600 €

Chorwochenende

  • Dauer: 8-10 Stunden auf 2-3 Tage verteilt

  • Inhalte beliebig wähl- und kombinierbar

  • Ggf. Arbeit am extra angefertigten Wunsch-Arrangement für den Chortag (Aufpreis: +200 €)

  • Kosten: 900 €

Workshop-Paket ‘Konzert-Booster’

  • Dauer: 5-6 Stunden Workshop/Probe am Konzerttag + Vortag

  • Begleitung des Konzertes am Klavier / mit Beatbox / am Loopgerät (auch in Kombi möglich)

  • Inhalte beliebig wähl- und kombinierbar

  • Kosten: 800 €